Ausflug zum Fernsehturm und Rote Rathaus
Während wir bei verschiedenen Ausflügen durch die Stadt fuhren, kamen wir immer wieder am Fernsehturm vorbei. Jedes Mal kam Aufregung unter den Kindern auf als sie ihn sahen und schließlich entstand der Wunsch, auf den Fernsehturm zu fahren. Gemeinsam wurde beschlossen, dass wir uns mit dem Fernsehturm genauer beschäftigen wollen. So erlangten die Kinder KenntnisseContinue reading
Rückblick Januar 2025
Die großen Forscher Im Januar haben wir uns kreativ mit der vergangenen Silvesternacht auseinander gesetzt und sind im Anschluss mit dem neuen Projekt „Märchen, Fabeln und Sagen“ gestartet. Das Hören und Erleben von Märchen förderte unter anderem die kognitiven Kompetenzen, Literacy, Wertevermittlung, und die sozial-emotionale Entwicklung. Das Zuhören, Konzentrieren und das Hineinversetzen in die handelndenContinue reading
Rückblick Dezember 2024
Die großen Forscher Im Dezember haben wir uns weiter unserem Projekt „Ritter, Ritterburgen und Prinzessinnen“ durch verschiedene Aktivitäten in den verschiedenen Bildungsbereichen gewidmet und haben dieses mit dem Besuch der Zitadelle Spandau und dem Erklimmen des Wachturms beendet. Auch die Vorweihnachtszeit stand im Mittelpunkt. Unter anderem besorgten die Kinder einen Tannenzweigstrauch und dekorierten ihn mitContinue reading
Rückblick November 2024
Die großen Forscher Im November startete das Projekt „Ritter, Ritterburgen und Prinzessinen“. Nach dem die Kinder in der Kinderkonferenz besprachen welchen Schwerpunkten sie sich widmen wollen und welche Fragen sie sich beantworten möchten, sind wir gemeinsam gestartet: Ausflug zum Deutsch-Historischen-Museum „Eine Ritterrüstung sehen“. Die Kinder konnten zusätzlich in der interaktiven Ausstellung verschiedene altertümliche Spiele spielen,Continue reading
Rückblick Oktober 2024
Die großen Forscher Im Oktober fand unsere alljährliche Kitaübernachtung statt. Hier suchten sich die Kinder als Tagesprogramm wieder Tommys Tobewelt aus, zum Essen Pommes mit Fischstäbchen und nach Taschenlampenspielen in der dunklen Kita, sind alle erschöpft und zufrieden eingeschlafen. An den Mittwochen besuchten wir Spielplätze wie den Ostseespielplatz, den neuen Sportplatz in der Lehderstraße undContinue reading
Rückblick August/September 2024
Die großen Forscher Nach der Sommerpause sind wir erholt und voller Vorfreude im August wieder in den Kitaalltag gestartet. Nachdem der August unter dem Motto „Entspannt ankommen“ stand, sind wir im September in den Herbst gestartet. In der Herbstzeit bereitet sich die Natur langsam auf den Winter vor: Die Bäume lassen ihre Blätter und FrüchteContinue reading
Ostern 2024
Auch in diesem Jahr bekam das Thema Ostern besondere Aufmerksamkeit. Neben der kreativen Auseinandersetzung, den Gesprächsrunden und thematischen Spielen im Morgenkreis, dem Betrachten und Besprechen von Büchern, haben die Forscher die Ostersträuße für die Kita ausgesucht und gekauft. Geschmückt werden sollten diese mit gefärbten Eiern. Entschieden haben wir uns für die Färbvariante „Eier im KüchenpapierContinue reading
Ein Tag auf dem Bauernhof
Bauernhof
Dem Echo auf der Spur in der Nikolaikirche
Während des Musikprojektes im Februar ist bei den Forschern das Interesse am Echo aufkommen und der Wunsch wurde geäußert „irgendwohin zugehen, wo wir ein Echo machen können.“ Gesagt getan. Die Nikolaikirche, welche als Museum ausgebaut wurde, bietet für Kitagruppen den Workshop „Was macht das Echo“ an. So wurden wir von der Museumsmitarbeiterin Tatjana empfangen undContinue reading